1. Am kommenden Sontag den 05. Oktober werden wir anlässlich der Gewerbeschau im IDPM unseren Bus im Pendelverkehr von der Alten Kirche in Groß Reken aus und in Klein Reken von der Haltestelle „Klein Reken Ort“ am Festplatz einsetzen. 
    Der Bus wird stündlich ab 10:00 jeweils zur vollen Stunde an der Alten Kirche und jeweils 30 Minuten später in Klein Reken in Richtung IDPM fahren. Einwohner*innen aus Maria Veen können mit dem Zug bis zum Bahnhof in Bahnhof Reken fahren und dort auf unseren Bus umsteigen. Der detaillierte Fahrplan kann über den nachstehenden Link aufgerufen werden. 
    Die letzte Rückfahrt nach Klein Reken ab dem IDPM ist um 17:08 und nach Groß Reken um 17:45.

    Die Mitfahrt ist am Sonntag kostenlos. 

    Unser Bus kann immer nur insgesamt 8 Personen einschließlich Kinder mitnehmen, Es besteht Anschnallpflicht. 
  2. B14 Fahrplan 05.10.2025


  3. Unter dem obigen Abschnitt „Routenvorschläge“ ist beispielhaft aufgeführt, wie man sich innerhalb der Rekener Ortsteile mit dem Bürgerbus bewegen kann.
  4. Das Deutschland-Ticket (58,-€) wird im Bürgerbus anerkannt.

  5. Noch Fahrer*innen gesucht

Der Bürgerbusverein Reken e.V. heißt neue Fahrerinnen und Fahrer herzlich willkommen,


Wir sind derzeit ein Team von 32 Personen, (mehrheitlich im Ruhestand) die im Rahmen eines festen Dienstplanes den Bürgerbus ehrenamtlich fahren. Von Montag bis Freitag wird an Werktagen in einem 2-Schicht-System der Fahrplan abgefahren.

Frühschicht: ca. 07:45 bis 12:00 Uhr

Spätschicht ca. 12:45 bis 18:30 Uhr inklusiv Pause

Der Dienstplan wiederholt sich alle 4 Wochen. In der Regel entscheiden sich die Fahrer für 1-2 Einsätze innerhalb dieser 4 Wochen. Bei Verhinderung sorgt unsere WhatsApp-Gruppe für einen schnellen Ersatz.

Persönliche Bedingungen:

PKW –Führerschein Klasse 3 oder B

Personenbeförderungsschein (wird von uns organisiert und bezahlt), kleiner Gesundheitscheck u. Sehtest (wird von uns organisiert und bezahlt)

Zur Förderung des Vereinslebens findet alle 2 Monate ein Fahrerstammtisch statt, ergänzt durch eine Jahresabschluss Feier und eine Mitgliederversammlung mit Abendessen.

Falls Du noch unsicher bist, bieten wir Dir gerne im Rahmen einer „Schnuppertour“ an, die Fahrertätigkeit näher kennenzulernen. Wenn Du dabei bist, erfolgt natürlich eine umfassende Einweisung.

Bei Interesse melde Dich bitte über die Mailadresse bbv.reken@gmail.com 

Das gesamte Bürgerbusteam Team freut sich über jede*n neue*n Fahrer*in.

 

Hierauf stützt sich der Bürgerbus

Der Bürgerbus ist ein Kleinbus für maximal 8 Fahrgäste mit entsprechender Anzahl an Sitzplätzen. Es werden in Reken 2 Linien nach fest vorgegebenen Fahrplänen abfahren.
Der Bus darf aber nur an den in den Fahrplänen aufgelisteten Haltestellen anhalten und nicht vom vorgeschriebenen Fahrweg abweichen.

Das Besondere an einem Bürgerbus ist, dass alle Tätigkeiten, die im Zusammenhang mit dem Bürgerbusbetrieb stehen, ehrenamtlich verrichtet werden. Dazu wurde im März 2019 mit großer Unterstützung der Gemeinde Reken ein Bürgerbusverein gegründet.

  • engagierte Bürger*innen
  • eine Gemeinde, die die Chance zur Mobilitätsverbesserung erkennt und die Restbetriebskosten übernimmt
  • ein Verkehrsunternehmen, das die verkehrsrechtliche Seite abdeckt
  • das Land NRW, welches die Anschaffung des Busses und die Vereinsarbeit finanziell unterstützt.